Materialkunde





HRC



bezeichnet die Härteprüfung nach Rockwell mit Verfahren nach Skala C, welche besonders für sehr harte Werkstoffe verwendet wird. Die Rockwellhärte eines Werkstoffs ergibt sich aus der Eindringtiefe eines Prüfkörpers (Diamant, als härtestes Material, mit Referenzwert 100 HRC).

Damaszenerstahl



- hier: die moderne Form der Herstellung - ist eine aus mehreren sichtbaren Lagen bestehende Legierung, die in Kombination mit einem Kernstahl verarbeitet wird. Das Ausgangsmaterial zur Herstellung des modernen Damaszenerstahls sind Stähle mit unterschiedlichen Gehalten an Begleitelementen. Die Kombination von Stahlsorten mit gegensätzlichen Eigenschaften ermöglicht im Ursprung einen besonders harten, aber gleichzeitig flexiblen Stahl herzustellen.

VG 2 Stahl



(58 ±1 HRC) ist ein japanischer Stahl, der sich durch seine hohe Flexibilität und Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Dank seines hohen Chromgehalts ist dieser Klingenstahl besonders korrosions- und verschleißfest.

VG 10 Stahl



(61 ±1 HRC) ist ein klassisch japanischer Hochleistungsstahl, der wegen seiner sehr guten Eigenschaften auch Goldstahl genannt wird. Es handelt sich um einen Klingenstahl der höchsten Güteklasse, welcher rostfrei ist und einen hohen Kohlenstoffanteil besitzt. Im Gegensatz zu anderen rostfreien Stahlsorten kann er daher besonders gut gehärtet werden. Zudem besitzt VG-10 eine besonders hohe Schnitthaltigkeit.

VG MAX Stahl



(61 ±1 HRC) basiert auf VG-10 Stahl und wurde in seinen Eigenschaften weiter optimiert. Angereichert mit höheren Chrom- und Vanadium-Anteilen als VG-10, besitzt er eine verbesserte Schnitthaltigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Ein höherer Kohlenstoffanteil macht ihn dazu härter als andere Stahlsorten.

6A/1K6 Stahl



ist ein neu entwickelter Stahl (56 ±1 HRC). Die daraus gefertigten Klingen sind durch den hohen Chromanteil besonders korrosionsbeständig. Hierbei handelt es sich um eine sehr reine Edelstahlsorte. Höhere Kohlenstoffanteile sorgen zudem für eine bessere Schnitthaltigkeit.

SUS420J2 Stahl



(54 ±1 HRC) ist ein korrosionsbeständiger Edelstahl mit hohem Chromanteil (13%) und einem durchschnittlichen Kohlenstoffanteil (0,3%).

Pakkaholz



ist keine spezifische Holzart, sondern bezeichnet den Sammelbegriff für imprägnierte Holzfurniere, die geschichtet und mit hochwertigen Kunstharzen versetzt werden, um den Griff formstabil zu halten und lange Haltbarkeit gegenüber Feuchtigkeit und Lebensmitteln zu gewährleisten.





Hinweis: Die angegebenen Klingenlängen können Abweichungen innerhalb des Toleranzbereichs aufweisen, die auf Grund der manuellen Bearbeitung beim Schleifen entstehen.